Dr. Elisabeth Duscher-Kothbauer, MSc

Impulsgeberin & Coach

Persönliche Daten

  • Internationale Trainerin und Coach
  • Jahrgang 1976
  • verheiratet
  • zwei Kinder
  • Partner bei MENSCH IN BEWEGUNG

Führung der Zukunft:
New Leadership

Mindful leadership:

Was brauchen Führungskräfte in einer Unternehmenskultur von „always on“ und Beschleunigung? Innere Klarheit, Präsenz, Souveränität und in schwierigen Zeiten Orientierung & Zuversicht vermitteln, sind essentielle Erfolgsfaktoren der Führung von morgen.

Basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Neurowissenschaft ermöglicht Mindful Leadership fokussierter & zugleich entspannter zu sein, sich selbst und andere effizient & empathisch zu führen. In einer Welt voller Ablenkungen ist Mindfulness vielleicht die fortschrittlichste Technologie, die wir haben.

Positive Leadership

Was machen Führungskräfte, deren Teams nachhaltig überdurchschnittliche Leistungen erbringen, eine geringere Fluktuation haben und deren Zufriedenheit und Motivation dabei hoch bleibt? Was braucht es in Organisationen, damit Mitarbeiter*innen ihr Potential entfalten, anstatt nur zu funktionieren?

Positive Leadership nutzt die Macht der positiven Emotionen, ermöglicht stärkenorientiertes Arbeiten im Flow, gestaltet förderliche Arbeitsbeziehungen und gibt der Arbeit einen Sinn.

Leading by Coaching

Arbeitsbeziehungen mit Respekt und Vertrauen aufbauen, Potentiale und Selbstverantwortung der Mitarbeiter*innen fördern und Sinn stiften sind die Führungsmaxime von morgen.



Mindset und tools eines Coaches ermöglichen, dass Mitarbeiter*innen selbständig Lösungsmöglichkeiten für ihre Herausforderungen finden, Klarheit und öffnende Perspektiven bekommen. Leading by Coaching bedeutet die Kompetenzen und die Leistungsfähigkeit von Mitarbeiter*innen zu stärken.

"Anstelle der hierarchischen „Führung von oben“ wird von einer Führungskraft „Führung auf Augenhöhe“ erwartet. PERFORMPATHY: der Führungsstil von heute & morgen braucht selbst-bewusste und gleichzeitig empathische Führungspersönlichkeiten, die Performance und Empathie kombinieren."

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Mindful Leadership

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Positive Leadership

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Leading by Coaching

Resilienz & mental health

Performance ohne Stress

Warnsignale für Stress frühzeitig erkennen und die Zone der optimalen Leistungsbereitschaft finden 

Die 7 Säulen der Resilienz:

Widerstandskraft für Veränderungssituationen entwickeln

Gut gerüstet im Alltag:

wie Sie trotz verdichteter Lebensaktivitäten und Zeitdruck vital und aktiv bleiben

Achtsamkeit in Zeiten der Digitalisierung und Agilität:

wie Sie den Autopilotmodus verlassen und wieder mehr Selbststeuerung erlangen, Neurohacks für eine verbesserte Konzentration & Präsenz im Alltag sowie innere Ruhe und Gelassenheit für mehr Energie

Optimisten leben länger:

entwickeln Sie einen alltagstauglichen und nützlichen Optimismus, positive Psychologie und Dankbarkeit zur Stärkung des mentalen Wohlbefindens

„In einer überfüllten, überreizten, überkomplexen Welt müssen wir auf neue Weise lernen, uns auf uns selbst zu besinnen. Achtsamkeit ist so gesehen die zwingend notwendige Fähigkeit, uns zu ent-reizen.“

Präsentation & Kommunikation

Präsentieren Sie noch oder faszinieren Sie schon?

mit authentischer Körpersprache, Stimme & Powertalking überzeugen

Andere für sich & die eigenen Ideen gewinnen und zum Umsetzen motivieren:

effektive Gesprächsführung und konstruktiver Umgang mit verschiedenen Persönlichkeitstypen, professionell Feedback geben und nehmen

Train-the-trainer:

Wissen begeisternd und kompetent vermitteln

Professionelle Moderationen

für erfolgreiche Zielerreichung & Motivation am Weg

Team

Auf dem Weg zum Spitzenteam:

verbesserte Zusammenarbeit & Kommunikation, gemeinsame Zielorientierung und konkrete Maßnahmen für den Alltag, konstruktiver Umgang mit verschiedenen Persönlichkeitstypen, Freude und Begeisterung als Erfolgsfaktoren für mehr Teampower

Gemeinsames Erleben in der Natur als bester Coach:

interaktive, erlebnisorientierte Trainings mit Outdoorelementen bewirken AHA-Erlebnisse und Lerneffekte, die unter die Haut gehen, emotional berühren und dadurch verstärkt zur Umsetzung motivieren

Führen mit Pferden als Coach

Pferde reagieren auf kleinste, für Menschen kaum wahrnehmbare Signale der Körpersprache & Stimmlage. Sie haben ein besonderes Gespür dafür entwickelt, die wahre Persönlichkeit und Größe eines Individuums zu erkennen.

Im sozialen System einer Pferdeherde sind zahlreiche Parallelen zu menschlichen sozialen Strukturen zu finden, was eine direkte Übertragbarkeit der Trainingserkenntnisse auf den Führungsalltag ermöglicht.

Ihre Entwicklungsthemen:

durch Aufmerksamkeit, Vertrauen und Respekt die emotionale Bereitschaft der Menschen erwecken, sich führen zu lassen, klar und zielorientiert kommunizieren, authentisch wirken, Selbstbewusstsein ausstrahlen, emotionale Intelligenz und Sozialkompetenz verbessern, Körpersprache & Stimme aufmerksamer wahrnehmen und bewusster, gezielter einsetzen.

Buch Abbildung

Coaching

Einzelcoachings unterstützen die Reflexion des eigenen Führungs- & Kommunikationsverhaltens und verstärken den konkreten Transfer des Gelernten in den Alltag. Die professionelle Begleitung mit Coaching zielt auf persönliche Entwicklung, Karriere- und Zukunftsgestaltung.

Ihre Entwicklungsthemen:

Klarheit und Orientierung bei komplexen Herausforderungen verschaffen, individuelle Lösungsmöglichkeiten für die gewünschten Ziel- und Ergebniserreichung finden, neue Perspektiven öffnen und Handlungsmöglichkeiten erweitern, menschliche Potentiale mit einer sozial kompetenten, systemisch-konstruktivistischen Grundhaltung aktivieren, die Leistungsfähigkeit erhalten und stärken.